Ultraviolette F77 MACH2 – Die Revolution der Elektromobilität auf zwei Rädern

Kategorien : News

Einleitung

231 Kilometer Reichweite, eine Höchstgeschwindigkeit von 155 km/h und ein futuristisches Design – das Ultraviolette F77 MACH2 ist nicht einfach nur ein Elektromotorrad, es ist ein Statement. Mit seiner beeindruckenden Kombination aus Leistung, Technologie und Nachhaltigkeit setzt es neue Standards in der Welt der elektrischen Mobilität. Doch was genau macht dieses Motorrad so besonders? Lass uns einen genauen Blick darauf werfen.

Das Ultraviolette F77 MACH2 – Hintergrund und Design

Das F77 MACH2 stammt aus der Schmiede von Ultraviolette, einem innovativen Unternehmen, das sich auf Hochleistungs-Elektromotorräder spezialisiert hat. Die Marke verfolgt einen klaren Fokus: Fortschrittliche Technologie mit einem unverwechselbaren Look zu kombinieren. Das Jet-inspirierte Design des MACH2 ist nicht nur aerodynamisch, sondern auch ästhetisch ein Hingucker. Die verschiedenen Farblinien – darunter Plasma Red, Stealth Grey und Supersonic Silver – bieten für jeden Geschmack das passende Modell.

Technische Daten im Überblick

EigenschaftDetails
Leistung (Peak)30 kW
Drehmoment100 Nm
Höchstgeschwindigkeit155 km/h
Reichweite (Stadt)231 km (WMTC)
Reichweite (Autobahn)143 km (WMTC)
Beschleunigung 0–60 km/h2,8 Sekunden
Akku10,3 kWh, IP67-geschützt
Ladezeit20–80 % in 2,5 Stunden
Gewicht211 kg
Sitzhöhe800 mm

Features und Vorteile

Leistung und Reichweite

Der Elektromotor des F77 MACH2 liefert beeindruckende 30 kW Spitzenleistung und ein Drehmoment von 100 Nm. Damit erreicht das Motorrad nicht nur eine Höchstgeschwindigkeit von 155 km/h, sondern auch eine außergewöhnliche Beschleunigung von 0 auf 60 km/h in nur 2,8 Sekunden. Die Akkukapazität von 10,3 kWh ermöglicht eine Reichweite von bis zu 231 Kilometern in der Stadt.

Sicherheit und Technologie

  • Dual-Channel ABS mit hydraulischen Scheibenbremsen.
  • Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC) und Traktionskontrolle in 4 Stufen.
  • LED-Beleuchtung mit automatischer Dimmung und einer zentralen Bremsleuchte.
  • Intelligente Fahrmodi: Glide, Combat und Ballistic.

Smarte Konnektivität

Mit integriertem LTE, Wi-Fi und Bluetooth 5.0 setzt das F77 MACH2 neue Maßstäbe in Sachen Konnektivität. Über die VIOLETTE A.I.-Plattform erhalten Fahrer Echtzeit-Analysen, Navigation und die Möglichkeit, den Standort des Fahrzeugs zu verfolgen.

Langlebigkeit und Schutz

Das Motorrad ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Mit einem IP67-zertifizierten Akkugehäuse und einem umfassenden 5-stufigen Sicherheitssystem (mechanisch, thermisch, elektrisch, elektronisch und softwarebasiert) garantiert Ultraviolette eine sichere und stabile Leistung.

Einsatzbereiche: Perfekt für Pendler und Abenteurer

Dank seiner urbanen Reichweite von 231 km eignet sich das F77 MACH2 ideal für den täglichen Weg zur Arbeit. Gleichzeitig macht die robuste Leistung es auch zu einem verlässlichen Begleiter für längere Wochenendtrips oder Abenteuerfahrten. Der niedrige Schwerpunkt und die sportliche Sitzhaltung sorgen für ein dynamisches Fahrgefühl, selbst bei hohen Geschwindigkeiten.

Vergleich mit Konkurrenten

Zero FXE

  • Leistung: Die Zero FXE bietet eine maximale Leistung von 15 kW, was deutlich hinter den 30 kW des F77 MACH2 liegt. Das F77 MACH2 übertrifft die Zero FXE somit in Bezug auf die Leistung.
  • Reichweite: Die FXE erreicht eine Reichweite von etwa 160 km in der Stadt. Das Ultraviolette bietet mit 231 km eine weitaus höhere Reichweite.
  • Technologie: Die Zero FXE hat ein etwas simpleres Technologiekonzept und weniger fortschrittliche Konnektivitätsfeatures im Vergleich zum Ultraviolette F77 MACH2.

Energica Eva Ribelle

  • Leistung: Die Energica Eva Ribelle hat eine hohe Spitzenleistung von 107 kW und liegt damit weit über dem F77 MACH2. Die Ribelle bietet eine brachiale Leistung, die sich eher an Motorrad-Enthusiasten richtet, die auf der Suche nach maximaler Performance sind.
  • Reichweite: Mit einer Reichweite von bis zu 200 km in der Stadt bleibt die Ribelle leicht hinter dem F77 MACH2 zurück, obwohl sie ähnlich gut positioniert ist.
  • Preis: Die Energica Eva Ribelle ist allerdings auch erheblich teurer als das F77 MACH2, wodurch das Preis-Leistungs-Verhältnis des Ultraviolette-Modells für viele Fahrer interessanter wird.

Harley-Davidson LiveWire One

  • Leistung: Die Harley-Davidson LiveWire One bietet 78 kW Spitzenleistung, was deutlich über der Leistung des F77 MACH2 liegt. Sie richtet sich eher an Premium-Kunden, die eine Kombination aus Tradition und modernster Technologie suchen.
  • Reichweite: Die LiveWire One bietet eine Reichweite von etwa 235 km im Stadtverkehr – sehr ähnlich wie das F77 MACH2.
  • Konnektivität: Auch die LiveWire One verfügt über zahlreiche Konnektivitätsfunktionen, jedoch zu einem deutlich höheren Preis. Das F77 MACH2 bietet ähnliche Features zu einem günstigeren Preis und spricht daher eine breitere Zielgruppe an.

Rezon Bohemia

  • Leistung: Die Rezon Bohemia verfügt über eine Spitzenleistung von 20 kW. Im Vergleich zum F77 MACH2 liegt sie damit im Mittelfeld.
  • Reichweite: Mit einer Reichweite von bis zu 260 km bietet die Rezon Bohemia die größte Reichweite unter den hier verglichenen Modellen.
  • Ladezeit: Dank des 6,6 kW CCS-Ladesystems kann der Akku der Bohemia in etwa 90 Minuten auf 80 % geladen werden, was eine sehr kurze Ladezeit im Vergleich zu den anderen Modellen darstellt.

Ovaobike MCR-S

  • Leistung: Der Elektromotor des Ovaobike MCR-S liefert eine Spitzenleistung von 22 kW und ein beeindruckendes Drehmoment von 361 Nm.
  • Reichweite: Die 9,6 kWh Batterie ermöglicht eine Reichweite von bis zu 210 km, was leicht hinter dem F77 MACH2 liegt.
  • Höchstgeschwindigkeit: Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 148 km/h kommt das MCR-S nahe an das F77 MACH2 heran, bleibt jedoch knapp darunter.

Fazit: Ist das Ultraviolette F77 MACH2 dein nächstes Motorrad?

Das Ultraviolette F77 MACH2 kombiniert futuristisches Design, leistungsstarke Technik und beeindruckende Reichweiten in einem harmonischen Gesamtpaket. Es steht nicht nur für umweltfreundliche Mobilität, sondern auch für ein aufregendes Fahrerlebnis, das keine Kompromisse eingeht. Die Kombination aus einer außergewöhnlichen Beschleunigung, modernster Sicherheits- und Konnektivitätstechnologie sowie einer beachtlichen Reichweite von 231 Kilometern macht das F77 MACH2 zu einem der führenden Elektromotorräder seiner Klasse. Verglichen mit anderen Modellen wie der Zero FXE oder der Ovaobike MCR-S bietet das F77 MACH2 eine höhere Leistung und eine größere Reichweite, was es besonders attraktiv für Fahrer macht, die auf der Suche nach maximaler Effizienz und Performance sind. Auch im Vergleich zur Harley-Davidson LiveWire One überzeugt das F77 MACH2 durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, indem es ähnliche Features zu einem günstigeren Preis anbietet. Ob für den Alltag, Pendlerfahrten oder abenteuerliche Wochenendtouren – dieses Motorrad bietet die nötige Flexibilität, um jeder Herausforderung gewachsen zu sein. Das F77 MACH2 ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern ein Lifestyle-Statement, das zeigt, dass Nachhaltigkeit und Leistung Hand in Hand gehen können. Jetzt ist es an der Zeit, das F77 MACH2 selbst zu erleben und den nächsten Schritt in Richtung einer elektrischen und nachhaltigen Mobilität zu machen.

Erfahre mehr über das Ultraviolette F77 MACH2, entdecke alle Features im Detail und vereinbare eine Probefahrt, um die Zukunft der Elektromobilität selbst zu erleben. Besuche uns auf trittbretthelden.de und werde Teil der Bewegung in Richtung einer nachhaltigen und aufregenden Mobilität!

Teilen diesen Inhalt

Eine Kommentar hinzufügen

Whatsapp Hilfe