
Was tun bei einem Unfall mit einem E-Scooter oder E-Mofa?
Unfälle mit E-Scootern, E-Mofas und E-Rollern werden immer häufiger, da die Beliebtheit dieser umweltfreundlichen Fortbewegungsmittel stetig steigt. Aber was sollten Sie tun, wenn Sie selbst in einen Unfall verwickelt sind? In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen die wichtigsten Schritte, die Sie beachten sollten, und wie Sie die Dienstleistungen der Webseite trittbretthelden.de nutzen können, um Hilfe zu erhalten.
Sofortmaßnahmen nach dem Unfall
Sicherheit an erster Stelle: Stellen Sie sicher, dass Sie und andere Beteiligte in Sicherheit sind. Entfernen Sie sich, wenn möglich, von der Fahrbahn, um weitere Unfälle zu vermeiden. Schalten Sie Ihren E-Scooter oder E-Roller aus, um eine mögliche Brandgefahr zu minimieren.
Erste Hilfe leisten: Überprüfen Sie sich selbst und andere Beteiligte auf Verletzungen und leisten Sie bei Bedarf Erste Hilfe. Rufen Sie sofort den Notruf (112) an, wenn jemand schwer verletzt ist.
Polizei benachrichtigen: Bei Unfällen mit Personenschäden oder größeren Sachschäden sollte die Polizei eingeschaltet werden. Auch bei kleineren Unfällen ist es oft sinnvoll, die Polizei hinzuzuziehen, um eine offizielle Unfallaufnahme zu erhalten.
Zeugen und Beweise: Notieren Sie die Kontaktdaten von Zeugen und machen Sie Fotos von der Unfallstelle, den Fahrzeugen und eventuellen Schäden. Dies kann später bei der Schadensregulierung sehr hilfreich sein.
Datenaufnahme und Versicherungsinformation
Um die gegnerische Kfz-Haftpflichtversicherung zu ermitteln, nutzen Sie die Mofakennzeichen-Abfrage des Zentralrufs der Autoversicherer. Diese Online-Abfrage ermöglicht es Ihnen, schnell und unkompliziert die Versicherungsgesellschaft des Unfallgegners herauszufinden. Hier sind die Schritte im Detail:
Online-Anfrage: Besuchen Sie die Webseite zentralruf.de. Dort finden Sie ein Anfrageformular, das rund um die Uhr verfügbar ist.
Erforderliche Angaben: Geben Sie das gegnerische Versicherungskennzeichen, den Schadentag und das Unfallland ein. Zusätzlich werden einige persönliche Angaben benötigt.
Versicherungsinformation: Die ermittelte Versicherungsgesellschaft wird Ihnen umgehend per E-Mail zugestellt. Dieser Service ist kostenfrei und bietet auch Hilfe bei Unfällen im Ausland.
Schadensmeldung und Reparatur
Sobald Sie die notwendigen Versicherungsinformationen erhalten haben, können Sie den Schaden bei der entsprechenden Versicherung melden. Hier sind einige Tipps, wie Sie dabei vorgehen sollten:
Schadensmeldung: Kontaktieren Sie die gegnerische Versicherung und melden Sie den Unfall. Schildern Sie den Unfallhergang möglichst genau und reichen Sie alle gesammelten Beweise und Fotos ein.
Gutachten: Ein Gutachten kann notwendig sein, um den Schaden zu beziffern. Hier kommen wir, die Trittbrett Helden, ins Spiel. Wir bieten Ihnen ein professionelles Gutachten an, das Sie Ihrer Versicherung vorlegen können.
Reparatur oder Verwertung: Sollte Ihr E-Scooter oder E-Roller repariert werden müssen, übernehmen wir gerne die notwendigen Arbeiten. Im Falle eines Totalschadens kümmern wir uns auch um die Verwertung des Fahrzeugs.
Warum Trittbretthelden?
Bei Trittbrett Helden sind wir Ihr Spezialist für Elektromobilität. Unsere umfangreiche Auswahl an E-Scootern, E-Rollern, E-Motorrädern, E-Bikes und Reha Scootern bietet für jeden das passende Modell. Doch unser Service endet nicht mit dem Verkauf. Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung auch nach einem Unfall:
Schnelle und professionelle Gutachten: Unsere Experten erstellen Ihnen ein detailliertes Gutachten für Ihre Versicherung.
Reparaturservice: Unser geschultes Fachpersonal repariert Ihren E-Scooter oder E-Roller schnell und zuverlässig.
Verwertung bei Totalschaden: Sollte Ihr Fahrzeug nicht mehr repariert werden können, kümmern wir uns um die fachgerechte Verwertung.
Fazit
Unfälle mit E-Scootern, E-Mofas und E-Rollern können schnell passieren. Es ist wichtig, Ruhe zu bewahren und die richtigen Schritte zu unternehmen, um die Schadensregulierung so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Nutzen Sie die Mofakennzeichen-Abfrage des Zentralrufs der Autoversicherer, um die gegnerische Versicherung zu ermitteln, und verlassen Sie sich auf Trittbrett Helden für Gutachten, Reparaturen und Verwertung. So sind Sie stets gut abgesichert und können schnell wieder mobil sein.
Besuchen Sie uns online oder in unserem Shop und lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Wir sind für Sie da, auch in schwierigen Zeiten.