E-Roller Leasing Rechner

Berechne deine monatliche Rate und Ersparnis durch Gehaltsumwandlung

Du sparst: 0%
Monatliche Kosten: 0,00 €
Absolute Ersparnis: 0,00 €

Vorteile des E-Roller Leasings mit Gehaltsumwandlung

Steuervorteile nutzen

Durch die Gehaltsumwandlung sparst du bei Steuern und Sozialabgaben. So kannst du bis zu 40% gegenüber dem Direktkauf sparen.

Bequeme Ratenzahlung

Die monatliche Rate wird direkt über deine Gehaltsabrechnung abgewickelt. Einfacher geht's nicht!

Umweltfreundlich mobil

Mit einem E-Roller bist du nicht nur günstig, sondern auch umweltfreundlich unterwegs. Spare CO2 und genieße das lautlose Fahren.

Für die ganze Familie

Der E-Roller kann privat und auch von Familienmitgliedern genutzt werden. Perfekt für den Weg zur Arbeit und Freizeitfahrten.

So funktioniert E-Roller Leasing

1

Wunsch-Roller auswählen

Suche dir deinen Traumroller aus unserem Sortiment aus. Alle E-Roller sind für das Leasing geeignet.

2

Arbeitgeber informieren

Sprich mit deinem Arbeitgeber über die Möglichkeit des E-Roller Leasings mit Gehaltsumwandlung.

3

Vertrag abschließen

Dein Arbeitgeber schließt einen Rahmenvertrag mit uns ab. Anschließend kannst du deinen persönlichen Leasingvertrag unterzeichnen.

4

Losrollen & sparen

Nach der Lieferung deines E-Rollers kannst du direkt losfahren. Die monatliche Rate wird bequem über deine Gehaltsabrechnung abgewickelt.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet Gehaltsumwandlung?

+

Bei der Gehaltsumwandlung wird ein Teil deines Bruttogehalts in eine Sachleistung (hier: E-Roller) umgewandelt. Da dieser Teil vor der Berechnung von Steuern und Sozialabgaben abgezogen wird, sparst du erheblich im Vergleich zum Kauf aus dem Nettogehalt.

Welche Laufzeit hat das E-Roller Leasing?

+

Die Laufzeit beträgt in der Regel 36 Monate (3 Jahre). Nach Ablauf der Leasingzeit kannst du den E-Roller zu einem günstigen Restwert übernehmen oder einen neuen Leasingvertrag abschließen.

Kann ich auch Zubehör mit leasen?

+

Ja, du kannst auch Zubehör wie Helme, Schlösser, Taschen oder einen zweiten Akku direkt mit leasen. Das Zubehör wird dann in den Leasingvertrag integriert und du profitierst auch hier vom Steuervorteil.

Was passiert, wenn ich den Arbeitgeber wechsle?

+

Bei einem Arbeitgeberwechsel gibt es mehrere Möglichkeiten: Dein neuer Arbeitgeber kann den Leasingvertrag übernehmen, du kannst den E-Roller zum Restwert kaufen oder in Einzelfällen kann der Vertrag vorzeitig beendet werden.

Welche Kosten entstehen für meinen Arbeitgeber?

+

Für deinen Arbeitgeber entstehen in der Regel keine zusätzlichen Kosten. Der administrative Aufwand ist minimal, da die Abwicklung über die Gehaltsabrechnung erfolgt. Viele Arbeitgeber sehen das E-Roller Leasing als attraktiven Mitarbeiter-Benefit.

Interesse geweckt? Kontaktiere uns!

Wir beraten dich gerne persönlich zu allen Fragen rund um das E-Roller Leasing mit Gehaltsumwandlung.