- Startseite
- Angebote
-
Sicherheit
Transport & Schutz
Technik & Zubehör
-
Elektrik & Elektronik
Schalt- & Steuerelemente
Verkleidung & Polsterung
Fahrwerk & Mechanik
Schrauben & Kleinteile
-
Service
Blog
- Startseite
- Seniorenmobile
- Rolektro Elektroroller E-Quad 25 V.3 Lithium, 60V-30Ah Akku, 1000 Watt Rolektro Elektroroller E-Quad 25 V.3 Lithium, 60V-30Ah Akku, 1000 Watt






























































Rolektro Elektroroller E-Quad 25 V.3 Lithium, 60V-30Ah Akku, 1000 Watt
Das Rolektro E-Quad 25 V.3 ist ein komfortables Elektromobil mit 4 Rädern, 1000W Motor, 80 km Reichweite und herausnehmbarem Lithium-Akku – ideal für sichere, emissionsfreie Mobilität im Alltag.
- 1000 Watt Motor für kraftvolle Leistung bis 25 km/h
- 60V 30Ah Lithium-Akku – herausnehmbar & extern ladbar
- Reichweite: bis zu 80 km bei nur 6–8 Std. Ladezeit
- Drei Fahrmodi mit Rückwärtsgang & Tempomat
- Sicherheitsfeatures wie Überrollschutz, Gurt & Alarmanlage


bei dir

Rehafahrzeuge sind in verschiedene Geschwindigkeitsklassen unterteilt – mit klar definierten Voraussetzungen für Nutzung, Versicherung und Führerschein. Hier findest du alle Infos für die Klassen 6, 15 und 25 km/h.
Rehafahrzeuge bis 6 km/h
- ✅ Kein Führerschein erforderlich
- ✅ Keine Helmpflicht
- ✅ Keine Versicherungspflicht, aber private Haftpflicht empfohlen
- ✅ Nutzung auf Gehwegen und in Fußgängerzonen erlaubt
- ✅ Ideal für Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität
Rehafahrzeuge bis 15 km/h
- ✅ Kein Führerschein notwendig
- ✅ Keine Helmpflicht
- ✅ Versicherungspflichtig (mit Versicherungskennzeichen)
- ✅ Nutzung auf Radwegen, Gehwegen und Seitenstreifen erlaubt
- ✅ Mindestalter: 15 Jahre empfohlen
Rehafahrzeuge bis 25 km/h
- ✅ Mindestalter: 16 Jahre mit Führerschein Klasse AM oder A1
- ✅ Ab 18 Jahre mit Führerschein Klasse A1, A, B oder C
- ✅ Auch möglich: Erweiterung Klasse B196 (ab 25 Jahre, 5 Praxis- und 4 Theoriestunden erforderlich)
- ✅ Versicherungspflichtig (mit Versicherungskennzeichen)
- ✅ Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr mit verkehrssicherem Fahrzeug
Wichtig: Alle Fahrzeuge ab 6 km/h müssen bestimmte Sicherheitsanforderungen erfüllen, z. B. Lichtanlage, Spiegel, Hupe und Bremsen. Eine Haftpflichtversicherung ist bei über 6 km/h zwingend erforderlich.
Auch Rehafahrzeuge müssen unter bestimmten Voraussetzungen versichert und zugelassen werden. Abhängig von der Höchstgeschwindigkeit gelten unterschiedliche Vorschriften. Hier erfährst du, was du brauchst – ganz gleich, ob dein Fahrzeug 6 km/h, 15 km/h oder 25 km/h schnell ist.
Versicherungspflicht nach Fahrzeugklasse
Bis 6 km/h
- ✅ Keine Versicherungspflicht
- ✅ Private Haftpflichtversicherung empfohlen (z. B. für Schäden an Dritten)
- ✅ Keine Zulassung notwendig
Bis 15 km/h
- ✅ Versicherungspflichtig (Haftpflichtversicherung mit Versicherungskennzeichen)
- ✅ Keine amtliche Zulassung notwendig
- ✅ Keine Kfz-Steuer
- ✅ Teilkasko möglich (z. B. bei Diebstahl oder Vandalismus)
Bis 25 km/h
- ✅ Versicherungspflichtig (Haftpflichtversicherung mit Versicherungskennzeichen)
- ✅ Keine Zulassung beim Straßenverkehrsamt erforderlich
- ✅ Teilkasko oder Vollkasko empfehlenswert bei höherem Fahrzeugwert
- ✅ Keine Kfz-Steuer
Was sollte die Versicherung abdecken?
Auch bei Rehafahrzeugen ist ein guter Versicherungsschutz sinnvoll – vor allem bei schneller fahrenden Modellen (15–25 km/h).
- ✅ Haftpflichtversicherung – Gesetzlich vorgeschrieben ab 6 km/h, deckt Schäden an Dritten ab
- ✅ Teilkasko – Schutz vor Diebstahl, Vandalismus oder Elementarschäden
- ✅ Vollkasko – Optional bei 25 km/h-Modellen, deckt auch selbstverschuldete Schäden
- ✅ Akku-Schutz – Empfehlenswert bei Lithium-Ionen-Akkus, je nach Tarif enthalten
Benötigte Unterlagen für das Versicherungskennzeichen
Du brauchst keine Zulassung durch die Zulassungsstelle, aber für den Abschluss einer Versicherung und den Erhalt eines Versicherungskennzeichens solltest du folgende Dokumente bereithalten:
- 📌 COC-Papier oder Betriebserlaubnis – Nachweis der Fahrzeugdaten und EU-Konformität
- 📌 Fahrgestellnummer – Zur Identifikation deines Fahrzeugs
- 📌 Rechnung oder Kaufvertrag – Eigentumsnachweis
- 📌 Persönliche Daten – Für den Vertragsabschluss bei der Versicherung
Nach dem Abschluss bekommst du ein Versicherungskennzeichen zugeschickt, das du gut sichtbar am Fahrzeug montieren musst. Jedes Jahr wechselst du das Kennzeichen – erkennbar an der neuen Farbe (schwarz, blau, grün im 3-Jahres-Turnus).
Tipp: Vergleiche verschiedene Versicherungstarife – gerade bei hochwertigen Modellen lohnt sich eine Teilkasko oder sogar Vollkasko mit Akku-Schutz. Viele Versicherungen bieten spezielle E-Fahrzeug-Tarife an, die auf die Bedürfnisse von Rehafahrzeug-Nutzern zugeschnitten sind.
- ✅ Kompetente Beratung: Wir helfen Dir mit Fachwissen und Erfahrung, die beste Lösung für Deine E-Mobilität zu finden.
- ✅ Zuverlässiger Service: Deine Anliegen sind bei uns in besten Händen – wir kümmern uns schnell, persönlich und engagiert.
- ✅ Hochwertige Produkte: Bei uns findest Du sorgfältig ausgewählte Qualitätsprodukte, die Dich zuverlässig ans Ziel bringen.
Deine Zufriedenheit ist unser Antrieb – dafür geben wir unser Bestes! 🚀
- Beschreibung
- Spezifikationen
- Bewertungen
Elektromobilität trifft auf maximale Stabilität – emissionsfrei und alltagstauglich
Das Rolektro E-Quad 25 V.3 bringt Sicherheit, Komfort und nachhaltige Mobilität in Einklang – ideal für Stadtfahrten, tägliche Besorgungen oder entspannte Ausflüge.
Das Rolektro E-Quad 25 V.3 Lithium ist weit mehr als ein gewöhnliches Seniorenmobil – es ist ein modernes, stilvolles und sicheres Fortbewegungsmittel für alle, die auf vier Rädern emissionsfrei unterwegs sein möchten. Mit seinem leistungsstarken 1000-Watt-Motor, der 60V-30Ah Lithium-Batterie und bis zu 80 km Reichweite wird dieses Elektromobil zum idealen Begleiter für den Nahbereich. Drei Geschwindigkeitsstufen, Rückwärtsgang und ein stabiler Stahlrohrrahmen sorgen für komfortables und sicheres Fahren – bei voller Straßenzulassung. Ob im Alltag oder bei kleinen Abenteuern: Mit dem E-Quad 25 bist du jederzeit mobil – ohne Abgase, ohne Kompromisse.
Die fünf Schlüsselfakten im Überblick:
-
1000 Watt Motorleistung für sicheres und kräftiges Fahren
-
Entnehmbarer 60V-30Ah Lithium-Akku mit interner & externer Lademöglichkeit
-
Bis zu 80 km Reichweite – ideal für Stadt, Dorf und Nahverkehr
-
Drei Fahrmodi (6/12/25 km/h) mit Rückwärtsgang und Tempomat
-
Komfort & Sicherheit durch Anschnallgurt, Überrollschutz & Alarmanlage
Allgemeine Informationen
Das Rolektro E-Quad 25 V.3 wurde speziell für Menschen entwickelt, die ein stabiles, zuverlässiges und komfortables Fahrzeug suchen – ohne auf die Eigenständigkeit eines Elektrorollers zu verzichten. Anders als herkömmliche Seniorenfahrzeuge setzt das E-Quad auf ein sportlich-praktisches Design mit umfangreicher Sicherheitsausstattung, LED-Beleuchtung, Blinkeranlage und klarem Digitaldisplay. Perfekt für den urbanen Alltag und ländliche Strecken – mit EU-Straßenzulassung (L6e-A).
Batterie & Reichweite
Das Herzstück des E-Quad 25 V.3 ist ein 60V Lithium-Ionen-Akku mit 30Ah, der dir eine beeindruckende Reichweite von bis zu 80 km bietet. Der Akku ist herausnehmbar und lässt sich sowohl im Fahrzeug als auch extern aufladen – zum Beispiel bequem in der Wohnung oder im Büro. Mit einer Ladezeit von ca. 6–8 Stunden und bis zu 800 Ladezyklen ist das E-Quad nicht nur alltagstauglich, sondern auch nachhaltig und kostensparend.
Motor & Fahrleistung
Ein kraftvoller 1000-Watt-Motor sorgt für zuverlässige Beschleunigung bis zur maximalen Geschwindigkeit von 25 km/h. Besonders praktisch: Du kannst zwischen drei Geschwindigkeitsstufen wählen – 6 km/h, 12 km/h oder 25 km/h – und per Rückwärtsgang bequem manövrieren. Die Steigfähigkeit von 12 % ermöglicht auch Fahrten in leicht hügeligem Gelände. Die automatische Schaltung sorgt dabei für ein sanftes und angenehmes Fahrerlebnis.
Komfort & Ausstattung
Das E-Quad überzeugt mit durchdachtem Komfort: vollgefederter Rahmen, verstellbarer Sitz mit Armlehnen, abschließbarer Kofferraum, USB-Ladebuchse, Getränkehalterung und sogar eine integrierte Stockhalterung sind mit an Bord. Auch für Sicherheit ist gesorgt: Anschnallgurt, Überrollschutz, eine Alarmanlage und modernes LED-Lichtsystem machen deine Fahrt nicht nur bequem, sondern auch sicher – tagsüber wie nachts.
Sicherheit & Technik
Die Kombination aus einer Scheibenbremse vorne und einer Trommelbremse hinten sorgt für sicheres Bremsverhalten. Ergänzt wird das durch ein stabiles Fahrgestell, Vollfederung, digitale Anzeigeinstrumente mit Ladezustandsanzeige sowie eine elektronische Wegfahrsperre. Zusätzlich bietet das E-Quad 25 mit seinem Kippbügel und der gut ablesbaren Instrumentierung maximale Kontrolle und Schutz – auch für weniger geübte Fahrer:innen.
Rechtliches & Führerschein
-
Versicherungspflichtig: Das Fahrzeug benötigt ein Versicherungskennzeichen.
-
Helmpflicht: Nur bei nicht angelegtem Gurt.
-
EU-Straßenzulassung (EEC) liegt bei.
-
Führerschein Klasse AM erforderlich (enthalten in A, A1, A2, B und T).
-
Mindestalter: 16 Jahre
-
Zugelassen für den Straßenverkehr, innerorts auch auf ausgewiesenen Radwegen.
Kundenvorteile & Lifestyle
Das Rolektro E-Quad 25 V.3 ist ein echter Alltagsheld – ganz ohne Emissionen, ohne Lärm und mit enormer Wirtschaftlichkeit. Ob du umweltbewusst zur Arbeit pendelst, deine Selbstständigkeit im Alltag erhalten willst oder einfach nur entspannte Fahrten genießen möchtest – dieses Elektromobil gibt dir ein neues Stück Freiheit zurück. Die hochwertige Verarbeitung und der komfortable Aufbau sorgen für ein sicheres Fahrgefühl, ganz ohne Stress – mit Stil, Technik und Verantwortung.
Erlebe moderne Mobilität auf vier Rädern
Bestelle das Rolektro E-Quad 25 V.3 direkt online oder besuche uns vor Ort für eine Probefahrt! Jetzt emissionsfrei, sicher und komfortabel unterwegs – mit deinem neuen Alltagsbegleiter von Rolektro.
Stammdaten
Hersteller: | Rolektro |
Modell: | E-Quad 25 V.3 Lithium |
Max. Geschwindigkeit: | 25 km/h |
Max. Reichweite: | 80 km |
Motorleistung: | 1000 Watt |
Batteriekapazität: | 60V 30Ah |
Sicherheit & Technologie
Überrollschutz: | Ja |
Anschnallgurt: | Ja |
Alarmanlage: | Ja |
Rückwärtsgang: | Ja |
Batterie & Ladezeiten
Batteriekapazität: | 60V 30Ah Lithium, herausnehmbar |
Ladezeit: | ca. 6–8 Stunden |
Ladezyklen: | 700–800 |
Fahrmodi & Leistung
Geschwindigkeitsstufen: | 6 km/h, 12 km/h, 25 km/h |
Steigfähigkeit: | max. 12% |
Maße & Gewicht
Maße (L×B×H): | 1500 × 710 × 1020 mm |
Fahrzeuggewicht: | 99,5 kg |
Zuladung: | max. 160 kg |
Besondere Merkmale
Beleuchtung: | LED-Abblendlicht, Fernlicht, Bremslicht, Rücklicht |
Anzeigeinstrumente: | Digitaltacho mit Kilometerzähler & Ladeanzeige |
Weitere Features: | USB-Ladebuchse, Stockhalterung, Getränkehalter, Koffer, Kippbügel |