- Startseite
- Angebote
-
Sicherheit
Transport & Schutz
Technik & Zubehör
-
Elektrik & Elektronik
Schalt- & Steuerelemente
Verkleidung & Polsterung
Fahrwerk & Mechanik
Schrauben & Kleinteile
-
Service
Blog
- Startseite
- Leasing per Gehaltsumwandlung (Privat)
Leasing per Gehaltsumwandlung (Privat)
đ E-MobilitĂ€t privat leasen â clever sparen mit Gehaltsumwandlung
Du möchtest einen E-Roller, E-Scooter, E-Bike oder ein Seniorenfahrzeug fahren, ohne hohe Anschaffungskosten? Mit dem Leasing ĂŒber Gehaltsumwandlung wird dein Traumfahrzeug zum steuerlich geförderten MobilitĂ€ts-Benefit â ganz ohne Kredit und mit voller Kostenkontrolle.
â Deine Vorteile auf einen Blick:
-
Bis zu 46âŻ% Ersparnis gegenĂŒber dem Direktkauf durch steuerliche Vorteile
-
Keine BonitĂ€tsprĂŒfung notwendig â ideal auch fĂŒr Azubis und junge Berufseinsteiger
-
Rundum-sorglos-Paket: Versicherung, Wartung und Service bereits enthalten
-
Private Nutzung erlaubt â auch am Wochenende und fĂŒr Urlaubsfahrten
-
Flexible Laufzeiten â typischerweise 36 Monate
-
Nachhaltig, leise & emissionsfrei durch den Alltag fahren
đŒ So funktioniert's â Leasing per Gehaltsumwandlung
Beim sogenannten Dienstrad- oder Dienstroller-Leasing least dein Arbeitgeber das Fahrzeug und ĂŒberlĂ€sst es dir zur privaten Nutzung. Die Leasingrate wird direkt von deinem Bruttogehalt abgezogen. Dadurch reduzierst du deine Lohnsteuer und Sozialabgaben. Das bedeutet fĂŒr dich: Du zahlst weniger â und bekommst mehr.
Beispielrechnung: Bei einem Bruttogehalt von 3.000âŻâŹ kann ein E-Roller mit 80âŻâŹ Leasingrate effektiv nur ca. 42âŻâŹ netto kosten â je nach Steuerklasse.
Dieses Modell ist rechtlich mit dem bekannten Dienstwagen-Leasing vergleichbar, aber deutlich gĂŒnstiger und nachhaltiger.
đ” FĂŒr wen ist das interessant?
Unser E-Fahrzeug Leasing ist ideal fĂŒr:
-
Pendler, die umweltfreundlich zur Arbeit fahren möchten
-
Azubis und Berufseinsteiger, die auf ein gĂŒnstiges Fahrzeug angewiesen sind
-
Senioren, die mobil und unabhÀngig bleiben möchten
-
Familien, die ein Zweitfahrzeug benötigen
-
Menschen mit körperlichen EinschrÀnkungen, die ein Seniorenfahrzeug suchen
-
Technikbegeisterte, die neue MobilitÀt ausprobieren möchten
đ Diese Fahrzeuge kannst du leasen
-
E-Roller (45 km/h und 125ccm Modelle)
-
E-Scooter (inkl. StraĂenzulassung und klappbar)
-
E-Bikes & Pedelecs
-
Seniorenfahrzeuge (3- oder 4-rÀdrig, mit Kabine oder offen)
Alle Fahrzeuge stammen von geprĂŒften Markenherstellern â wahlweise auch mit Zubehör, Helmen oder Ersatzakku im Paket.
đ€ Unsere Leasingpartner â einfach & digital
Wir arbeiten mit zwei starken Leasingpartnern zusammen:
-
job-roller.eu â spezialisiert auf E-Roller und E-Scooter
-
rollerleasing.com â groĂer Anbieter mit Fokus auf E-Bikes, Roller und mehr
Beide Plattformen ermöglichen dir eine unkomplizierte Abwicklung â vom Antrag bis zur Fahrzeugauslieferung. Auf Wunsch helfen wir dir bei der Kommunikation mit deinem Arbeitgeber.
â HĂ€ufige Fragen (FAQ)
FĂŒr Mitarbeiter / Privatpersonen:
Wie finde ich das passende Fahrzeug?
Auf unserer Website kannst du durch unsere Modelle stöbern oder dich direkt beraten lassen.
Was passiert, wenn ich kĂŒndige oder den Job wechsle?
In der Regel kann das Leasing ĂŒbernommen oder privat weitergefĂŒhrt werden. Alternativ ĂŒbernimmt dein neuer Arbeitgeber den Vertrag.
Muss ich das Fahrzeug nach der Laufzeit zurĂŒckgeben?
Ja, oder du ĂŒbernimmst es zum attraktiven Restwert. Das hĂ€ngt vom Leasinganbieter ab.
Was passiert bei einem Unfall?
Ăber die inkludierte Versicherung bist du abgesichert. Reparaturen erfolgen ĂŒber unsere PartnerwerkstĂ€tten.
Kann ich das Leasing auch nutzen, wenn mein Arbeitgeber nicht mitmacht?
Leider nein. Aber wir helfen dir gerne, ihn zu ĂŒberzeugen â es entstehen ihm keine Zusatzkosten.
FĂŒr Arbeitgeber:
Welche Vorteile habe ich als Arbeitgeber?
Du bietest einen steuerfreien Benefit an, steigerst die Mitarbeiterbindung und senkst ggf. die Lohnnebenkosten.
Wie hoch ist mein Aufwand als Arbeitgeber?
Sehr gering. Die Abwicklung erfolgt komplett digital ĂŒber unsere Leasingpartner. Du musst lediglich den Bruttobetrag umwandeln.
Was kostet das Leasing mein Unternehmen?
Nichts â die Kosten werden vom Bruttogehalt der Mitarbeitenden getragen.
Ist das Modell rechtlich sicher?
Ja. Es basiert auf der bekannten Gehaltsumwandlung gemÀà §âŻ3 Nr.âŻ37 EStG (Sachbezug).
Gibt es eine Mindestanzahl an Mitarbeitenden?
Nein. Schon ab einem Mitarbeiter ist das Modell nutzbar.
đ Jetzt Leasing anfragen & elektrisch durchstarten
Sprich deinen Arbeitgeber auf das Leasingmodell an oder kontaktiere uns direkt fĂŒr eine unverbindliche Beratung. Gemeinsam finden wir dein passendes E-Fahrzeug und begleiten dich bis zur Ăbergabe.
đ§ business@trittbretthelden.de
đ +49 (0) 721 986 129 80
đ www.trittbretthelden.de
đ Vor Ort in einem unserer Stores beraten lassen