- Startseite
- E-Roller
- ZERO XE E-Enduro E-Motocross FS A1 ZERO XE E-Enduro E-Motocross FS A1




























ZERO XE E-Enduro E-Motocross FS A1
Die Zero XE 2025 ist eine ultraleichte Elektro‑Enduro der A1‑Klasse: 635 Nm Rad‑Drehmoment, herausnehmbarer 4,3‑kWh‑Akku (220 V) und voll einstellbares Fahrwerk. Leise, direkt, kompromisslos.
- 4,3 kWh Akku (74 V/58 Ah) – herausnehmbar & zuhause ladbar
- 635 Nm Rad‑Drehmoment für maximale Traktion
- 15,5 kW Spitzenleistung & 85 km/h Vmax (A1)
- 800‑W‑Lader – 0–100 % in ca. 5:30 h (220 V)
- Leichtbau ≈ 101 kg – spielerisches Handling im Gelände


bei dir

Diese Klasse ist ähnlich der 125ccm bei normalen Motorrädern
- ✅ Ab 16 Jahre mit Führerschein der Klassen A1 oder AM
- ✅ Ab 18 Jahre mit Führerschein der Klassen A1, 1, 2, 3
- ✅ Ab 25 Jahren mit Führerschein B oder C und zusätzlicher Upgrade Klasse B196.
Die B196-Erweiterung besteht aus 5x Praxisstunden und 4x Theorie-Stunden in der Fahrschule.
Wer ein E-Motorrad der Klasse A1 fährt, benötigt eine gültige Kfz-Versicherung. Die gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die du anderen im Straßenverkehr zufügst. Um dein eigenes Fahrzeug zusätzlich zu schützen, lohnt sich eine Teilkasko (z. B. bei Diebstahl oder Elementarschäden) oder eine Vollkasko (auch bei selbstverschuldeten Unfällen).
Wichtige Punkte bei der Wahl der Versicherung:
- ✅ Deckungssumme – Je höher, desto besser abgesichert bist du.
- ✅ Selbstbeteiligung – Senkt die Kosten, bedeutet aber höhere Ausgaben im Schadensfall.
- ✅ Leistungen für E-Fahrzeuge – Manche Tarife beinhalten Extras wie Akku-Schutz.
- ✅ Schadenfreiheitsrabatt – Kann sich langfristig auf die Prämie auswirken.
Unterlagen für die Zulassung
Um dein E-Motorrad bei der Zulassungsstelle anzumelden, benötigst du folgende Dokumente:
- 📌 Elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer) – Erhältst du von deiner Versicherung.
- 📌 Personalausweis oder Reisepass – Nachweis deiner Identität.
- 📌 Fahrzeugpapiere (COC-Dokument) – Bestätigung, dass das Fahrzeug den EU-Normen entspricht.
- 📌 Konformitätserklärung Import Neufahrzeug – Bescheinigung über den Import mit Rahmennummer.
- 📌 Rechnung oder Kaufvertrag – Nachweis des Eigentums.
- 📌 SEPA-Lastschriftmandat – Für die Kfz-Steuer.
- 📌 Kennzeichen (falls bereits vorhanden) – Alternativ kannst du neue beantragen.
Mit diesen Unterlagen kannst du dein E-Motorrad schnell und problemlos anmelden. Ein Vergleich verschiedener Versicherungen hilft dir, den besten Schutz für dein Fahrzeug zu finden! 🏍⚡
- ✅ Kompetente Beratung: Wir helfen Dir mit Fachwissen und Erfahrung, die beste Lösung für Deine E-Mobilität zu finden.
- ✅ Zuverlässiger Service: Deine Anliegen sind bei uns in besten Händen – wir kümmern uns schnell, persönlich und engagiert.
- ✅ Hochwertige Produkte: Bei uns findest Du sorgfältig ausgewählte Qualitätsprodukte, die Dich zuverlässig ans Ziel bringen.
Deine Zufriedenheit ist unser Antrieb – dafür geben wir unser Bestes! 🚀
- Beschreibung
- Spezifikationen
- Bewertungen
Zero XE 2025: Leicht, schnell, kompromisslos – die neue Elektro‑Enduro für A1
Maximale Wendigkeit trifft herausnehmbaren Akku – Offroad-Power ohne Kompromisse
Einleitung
Die Zero XE (2025) ist die nächste Evolutionsstufe der leichten Elektro‑Enduroklasse. Sie vereint ein ultrageringes Gewicht mit kräftigem Hinterrad‑Drehmoment von 635 Nm, einer herausnehmbaren 4,3‑kWh‑Batterie und moderner Fahrwerks- sowie Bremsentechnik. Ob schmale Waldtrails, Kiesgruben oder Flow‑Lines: Die XE ist deine Eintrittskarte in die Welt der nachhaltigen Mobilität mit maximalem Spaßfaktor – leise, direkt, kraftvoll. Mit A1‑Einstufung (11‑kW‑Klasse) und intuitivem Handling ist sie ideal für Einsteiger:innen wie auch für erfahrene Offroad‑Fans, die ein kompromissloses Spaßgerät ohne Wartungsstress suchen. Du steigst auf, drückst Start – und die XE liefert sofort.
Fünf Schlüsselfakten
-
635 Nm Rad‑Drehmoment: sofortige Traktion im Gelände
-
Herausnehmbarer Akku (4,3 kWh, 74 V/58 Ah): laden zu Hause oder extern
-
85 km/h Vmax & 15,5 kW Spitzenleistung: A1‑konform und trailtauglich
-
800‑W‑Off‑Board‑Lader: 0–100 % in ca. 5:30 h (Standard 220 V)
-
Nur ca. 101 kg fahrfertig: agiles Handling, souveränes Offroad‑Gefühl
Allgemeine Informationen
Die Zero XE ist auf pures Offroad‑Riding optimiert: aufsteigen, Fahrmodus wählen, Drehmoment genießen. Das niedrige Gewicht und die zentrale Massenverteilung sorgen für müheloses Umlegen in engen Kehren. Das digitale 2,4‑Zoll‑TFT liefert dir alle Kerninfos auf einen Blick. Dank A1‑Klasse ist die XE für viele Fahrer:innen zugänglich – ideal als erstes E‑Enduro‑Bike oder als leichtes Zweitmotorrad für den reinen Trailspaß. Ihr minimalistisches Layout bedeutet: weniger Verschleißteile, weniger Wartung, mehr Fahren.
Zielgruppe: Alle, die echtes Offroad‑Feeling ohne Lärm, Abgase und Kupplungsarbeit wollen – vom Einsteiger mit A1‑Führerschein bis zum fortgeschrittenen Trail‑Rider.
Batterie & Reichweite
Im Zentrum steht der herausnehmbare 74‑V‑Akku mit 58 Ah und 4,3 kWh. Das Pack lässt sich bequem zu Hause, in der Garage oder direkt am Bike laden. Über den 800‑W‑Off‑Board‑Lader dauert die Vollladung ca. 5:30 Stunden (0–100 %) an einer Standard‑220‑V‑Steckdose.
Bei gleichmäßiger Fahrt liefert die XE eine Reichweite von bis zu 100 km (Herstellerangabe; praxisnah variiert sie je nach Tempo, Untergrund, Temperatur und Fahrweise). Für effizientes Trail‑Riding hilft die einstellbare Rekuperation, die beim Verzögern Energie zurück in den Akku bringt und die Laufzeit verlängert.
Highlights Batterie
-
4,3 kWh Kapazität (74 V/58 Ah)
-
herausnehmbar, extern oder am Bike ladbar
-
220‑V‑Haushaltssteckdose, 800‑W‑Ladung
-
ca. 5:30 h auf 100 %, alltagstauglich
-
optimierte Thermik und IP‑Schutz IP65 (Staub/Wasser)
Motor & Performance
Die XE setzt auf einen drehmomentstarken Elektroantrieb mit 15,5 kW Spitzenleistung und 635 Nm Rad‑Drehmoment. Das macht sich gerade auf technischen Passagen bemerkbar: sofortige Gasannahme, kontrollierbarer Punch aus dem Stand, präzises Klettern über Stufen und Wurzeln. Die Höchstgeschwindigkeit von 85 km/h passt perfekt zum Einsatzzweck Trail/Enduro und zur A1‑Einstufung.
Kennzahlen (Leistung)
-
Spitzenleistung: 15,5 kW (20 PS)
-
Vmax: 85 km/h
-
Rad‑Drehmoment: 635 Nm
-
Antrieb: 520‑Kette, robust und geländegängig
Fahrmodi & Fahrassistenz
Passe die XE an deinen Style an – vom energieschonenden Roll über flowige Trails bis hin zu knackigen Anstiegen:
-
Eco – maximale Effizienz & Reichweite
-
Standard – ausgewogener Allround‑Modus
-
Sport – volle Performance & spontanes Ansprechverhalten
-
Hill‑Hold – Anfahrhilfe am Hang
-
Rekuperation – anpassbar, verlängert die Reichweite und schont die Bremse
On top: Traktionskontrolle, Tempomat, Umkippsensor und Park‑Modus unterstützen dich in Alltag und Gelände.
Fahrwerk & Ergonomie
Präzise, kontrolliert, komfortabel – das voll einstellbare Fahrwerk der XE steckt harte Offroad‑Schläge locker weg und bleibt in schnellen Sektionen stabil:
-
Vorne: 215 mm Federweg (voll einstellbar)
-
Hinten: 248 mm Federweg (voll einstellbar)
-
Sitzhöhe: 900 mm – sportliche Enduro‑Ergonomie
-
Gewicht (fahrfertig): ca. 101 kg – herausragendes Leistungsgewicht
Das niedrige Gewicht macht die XE spielerisch beherrschbar, gerade in technischen Passagen. Der schmale Body gibt dir Bewegungsfreiheit beim Stehen, Springen und Umsetzen.
Räder & Bereifung
Klassisches Offroad‑Setup für Grip und Präzision:
-
Vorderrad: 21 Zoll
-
Hinterrad: 18 Zoll
Mit der gängigen 21/18‑Kombination steht dir eine breite Reifenwahl zur Verfügung – vom weichen Enduro‑Stollen bis zum haltbaren Hard‑Enduro‑Compound.
Bremsen & Sicherheit
Verzögern mit Gefühl und Reserven – auch auf langen Abfahrten:
-
Vorne: 240‑mm‑Bremsscheibe, Dual‑Piston DOT hydraulisch
-
Hinten: 220‑mm‑Bremsscheibe, Dual‑Piston DOT hydraulisch
-
ABS: –
Zusätzlich schützt die IP65‑Abdichtung wesentliche Komponenten vor Staub und Spritzwasser. Das robuste Layout mit wenigen beweglichen Teilen bedeutet hohe Zuverlässigkeit und geringen Wartungsbedarf.
Highlights (6 Vorteile)
-
Herausnehmbarer Akku – überall laden, volle Flexibilität
-
Leichtbau (≈101 kg) – müheloses Handling im Gelände
-
Großes Drehmoment (635 Nm) – Grip aus jeder Kehre
-
A1‑Klasse – ideal für Einsteiger:innen und Pendler mit Landstraßen‑Anbindung
-
Voll einstellbares Fahrwerk – individuell tunebar für Trail, Training & Enduro‑Tracks
-
Traktionskontrolle & Rekuperation – effizienter, sicherer, materialschonender
Zusatzfunktionen & Display
Das 2,4‑Zoll‑TFT‑Farbdisplay liefert Geschwindigkeit, Reichweite, Ladestand, Rekuperationsstufe und Fahrmodus klar ablesbar. Park‑Modus und Hill‑Hold erleichtern Handling in engen Passagen. Tempomat macht Transferetappen entspannter.
Kundenvorteile & Lifestyle
Die Zero XE zeigt, wie modern Elektromobilität im Offroad‑Bereich sein kann: leise, sauber und direkt. Du fährst Trails, ohne die Umgebung mit Lärm zu belasten – ideal für Spots, an denen Rücksichtnahme zählt. Kein Öl, keine Kupplung, keine Gangwechsel: Statt Mechanik zu bedienen, konzentrierst du dich auf die Linie. Gleichzeitig senkst du deine Betriebskosten – Strom statt Sprit, weniger Verschleißteile, planbare Wartung. Für sportliche Wochenenden, Trainings oder als Spaßgerät neben dem Alltagsbike – die XE ist ein Gamechanger.
SEO‑Hinweis & interne Links Wenn du ein Elektromotorrad suchst oder generell Elektroroller kaufen möchtest, findest du bei uns weitere Modelle und Beratung:
-
Beratung & Auswahl: Elektromotorrad‑Übersicht
-
Finanzierung & Angebote: Finanzierung
-
Werkstatt & Service: Service & Wartung
Text‑Fazit – warum die Zero XE?
Weil sie kompromisslos auf Fahrspaß getrimmt ist: leicht, stark, intuitiv. Die Kombination aus herausnehmbarem Akku, kräftigem Drehmoment und einstellbarem Fahrwerk macht die XE zu einer der spannendsten A1‑Elektro‑Enduros für 2025 – für Training, Trail und deine Wochenendabenteuer.
Jetzt testen & bestellen – nimm die Trails ins Visier
Erlebe die Zero XE bei einer Probefahrt, lass dich beraten und sichere dir dein Bike. Bestelle online oder komm in unsere Filiale – und starte in die lautlose Offroad‑Zukunft.
Stammdaten
Hersteller: | Zero Motorcycles |
Modell: | Zero XE (2025) |
Fahrzeugtyp: | Elektro-Enduro (A1-Klasse) |
Sitzhöhe: | 900 mm |
Fahrbereites Gewicht: | ca. 101 kg |
IP-Schutzklasse: | IP65 |
Garantie: | 2 Jahre Fahrzeug / 2 Jahre Akku |
Motor & Leistung
Spitzenleistung: | 15,5 kW (20 PS) |
Hinterrad-Drehmoment: | 635 Nm |
Höchstgeschwindigkeit: | 85 km/h |
Antrieb: | 520-Kette |
Batterie & Laden
Kapazität: | 4,3 kWh (74 V / 58 Ah) |
Bauart: | Herausnehmbar, intern & extern ladbar |
Lader: | 800 W (off-board) |
Ladezeit (0–100 %): | ca. 5:30 h an 220 V |
Rekuperation: | Ja, anpassbar |
Fahrmodi & Assistenz
Fahrmodi: | Eco, Standard, Sport |
Hill-Hold: | Ja |
Traktionskontrolle: | Ja |
Tempomat: | Ja |
Park-Modus / Umkippsensor: | Ja / Ja |
Fahrwerk & Räder
Vorne: | 215 mm Federweg, voll einstellbar |
Hinten: | 248 mm Federweg, voll einstellbar |
Vorderrad: | 21 Zoll |
Hinterrad: | 18 Zoll |
Bremsen
Vorne: | 240 mm Rotor, Dual-Piston DOT, hydraulisch |
Hinten: | 220 mm Rotor, Dual-Piston DOT, hydraulisch |
ABS: | – |
Display & Ausstattung
Instrumente: | 2,4-Zoll TFT-Farbdisplay |