Rennsport trifft E-Mobility: Warum DTM-Champion Maxi Götz auf VMAX E-Scooter schwört

Rennsport trifft E-Mobility: Warum DTM-Champion Maxi Götz auf VMAX E-Scooter schwört

Vom Rennsport auf die Straße – Warum DTM-Champion Maxi Götz auf VMAX E-Scooter setzt

Einleitung: Wenn ein Rennfahrer E-Scooter fährt, dann richtig!

300 km/h auf der Rennstrecke, 100 km elektrisch in der City – für Maximilian Götz, DTM-Champion von 2021, ist der Übergang von Hochgeschwindigkeit zu Alltag kein Bruch, sondern ein fließender Wechsel. Der Motorsportprofi setzt heute auf VMAX E-Scooter, um sich effizient, schnell und stilvoll durch die Stadt und das Fahrerlager zu bewegen.

Warum entscheidet sich ein Profi, der gewohnt ist, High-Performance-Boliden zu fahren, für einen E-Scooter? Ganz einfach: Performance, Qualität und Präzision – genau das bietet VMAX. In diesem Beitrag zeigen wir dir, warum der VMAX VX2 und VX4 nicht nur etwas für Technikfreaks, sondern auch für alle urbanen Helden des Alltags sind.


Hintergrund: Wer steckt hinter VMAX?

VMAX ist ein Schweizer Hersteller, der sich auf leistungsstarke und langlebige E-Scooter spezialisiert hat. Die Marke steht für:

  • Schweizer Präzision & Ingenieurskunst

  • Sportliches Design mit Funktion

  • Hochwertige Materialien und Verarbeitung

  • Zuverlässigkeit im Alltag und bei Höchstleistung

Mit Partnern wie Maximilian Götz unterstreicht VMAX seinen Anspruch, nicht nur Teil der Mobilitätswende zu sein, sondern sie aktiv mitzugestalten.


Technische Daten im Überblick

Hier siehst du, was die VMAX-Modelle VX2 und VX4 technisch auf dem Kasten haben:

Modell VMAX VX2 Pro VMAX VX4
Motorleistung 2x 800 W (Dual Motor) 1600 W Gesamtleistung
Max. Reichweite bis zu 60 km bis zu 100 km
Geschwindigkeit bis 25 km/h (zugelassen) bis 25 km/h (DE-Zulassung)
Steigfähigkeit bis 33 % bis 33 %
Gewicht ca. 24 kg ca. 29 kg
Zulassung StVZO-konform inkl. Blinker Straßenzulassung mit Blinker
Besonderheiten Federung vorne & hinten große 10" Luftreifen, Top-Federung
Traglast bis 150 kg bis 150 kg

Features & Vorteile: Warum der VMAX Maßstäbe setzt

1. Dual-Motor Power für mehr Kontrolle

Anders als viele andere E-Scooter setzt der VMAX VX2 auf zwei Motoren – einer vorne, einer hinten. Das sorgt für eine herausragende Traktion, besonders bei Steigungen oder nassem Untergrund. Ideal für Städte mit Höhenmetern!

2. Reichweite für echte Pendler

Mit bis zu 100 km Reichweite (VMAX VX4) spielt der Scooter in einer anderen Liga. Keine Angst mehr vor leerem Akku auf dem Heimweg – und mit der praktischen Ladeoption an Haushaltssteckdosen oder per Wechselakku bist du maximal flexibel.

3. Design trifft Sicherheit

VMAX kombiniert sportliches, urbanes Design mit StVZO-konformer Ausstattung: integrierte Blinker, helle LED-Lichter, große Bremsen und ein stabiles Chassis für Fahrspaß und Sicherheit.

4. Für starke Typen gemacht

Mit einer maximalen Traglast von 150 kg sind die VMAX-Scooter auch für größere und schwerere Fahrer ideal. Das Fahrwerk bleibt dabei stets stabil und komfortabel.

5. Maximilian Götz: Ein echter Fan

Für den DTM-Champion steht fest: „Ich brauche Performance – auch im Alltag. Mit VMAX kann ich mich auf Technik, Sicherheit und Style verlassen.“ Als Testimonial und Fan der Marke unterstreicht Götz, wie viel Rennsport in jedem VMAX steckt.


Praktischer Einsatz: Wo macht der VMAX am meisten Sinn?

  • Pendeln zur Arbeit: Mit hoher Reichweite, Komfortfederung und guter Beschleunigung perfekt für den urbanen Arbeitsweg.

  • Im Fahrerlager & auf Events: Wie Maxi Götz nutzt – ideal für schnelle Wege auf großen Flächen.

  • Stadtverkehr: Kompakt, wendig, sicher – mit Blinker und Licht für den Großstadt-Dschungel.

  • Ausflüge ins Umland: 100 km Reichweite machen auch längere Trips möglich – ohne Angst vor leeren Akkus.


Vergleich: VMAX vs. andere Marken

Feature VMAX VX4 Xiaomi Mi Pro 2 Egret X500
Reichweite bis 100 km ca. 45 km ca. 80 km
Motorleistung 1600 W 300 W 900 W
StVZO-Ausstattung Ja, inkl. Blinker Ja Ja
Steigfähigkeit bis 33 % ca. 20 % 28 %
Traglast 150 kg 100 kg 120 kg
Federung vollgefedert keine vorn + hinten
Preis-Leistung ★★★★★ ★★☆☆☆ ★★★★☆

Fazit: In Sachen Power, Reichweite und Ausstattung lässt der VMAX viele andere Modelle klar hinter sich – und punktet zusätzlich mit Profi-Backup durch Maxi Götz.


Tipps & Extras: So holst du das Beste aus deinem VMAX raus

  • Akku-Pflege: Vermeide komplette Entladung und lagere den Akku bei mittlerem Ladestand, um die Lebensdauer zu verlängern.

  • Zubehör-Tipp: Nutze einen Zweitakku für noch mehr Flexibilität auf langen Strecken.

  • Pflege: Regelmäßige Reinigung mit einem feuchten Tuch und Kontrolle der Bremsen und Reifen sorgt für dauerhaften Fahrspaß.

  • Ladestationen nutzen: In Städten wie Berlin, München oder Köln gibt es immer mehr öffentliche Lademöglichkeiten – ideal für VMAX-Fahrer mit Typ-2-kompatibler Ladeoption.


Fazit: Rennsport-Feeling im Alltag – mit VMAX E-Scootern

Wenn selbst ein DTM-Champion wie Maximilian Götz auf den VMAX setzt, dann sagt das mehr als jede Werbung: Hier stimmt die Performance, das Design und die Zuverlässigkeit. Ob im Pendelverkehr, im urbanen Raum oder für längere Touren – der VMAX VX2 oder VX4 ist dein perfekter Partner für moderne E-Mobility.

Bereit für mehr Leistung im Alltag? Dann entdecke jetzt die VMAX E-Scooter bei trittbretthelden.de – und werde selbst zum Helden der Straße!

Kommentare (0)

    Kommentar hinterlassen