- Startseite
- Angebote
-
Sicherheit
Transport & Schutz
Technik & Zubehör
-
Elektrik & Elektronik
Schalt- & Steuerelemente
Verkleidung & Polsterung
Fahrwerk & Mechanik
Schrauben & Kleinteile
-
Service
Blog
- Startseite
- Seniorenmobile
- Maximus MX3-25, Lithium, 25 km/h Maximus MX3-25, Lithium, 25 km/h


































Maximus MX3-25, Lithium, 25 km/h
Der Maximus MX3-25 ist ein stabiler 3-Rad-Elektroroller mit Platz für zwei Personen, entnehmbarem Lithium-Akku, LED-Beleuchtung und praktischen Extras wie USB-Ladebuchse, Topcase und Alarmanlage.
- 1500 Watt Motor mit automatischer Gangschaltung
- 60V Lithium-Akku (32,5 Ah) mit bis zu 70 km Reichweite
- 3 Räder für optimale Stabilität und Sicherheit
- LED-Beleuchtung rundum inklusive Blinker
- Topcase, Alarmanlage & USB-Ladebuchse serienmäßig


bei dir

Rehafahrzeuge sind in verschiedene Geschwindigkeitsklassen unterteilt – mit klar definierten Voraussetzungen für Nutzung, Versicherung und Führerschein. Hier findest du alle Infos für die Klassen 6, 15 und 25 km/h.
Rehafahrzeuge bis 6 km/h
- ✅ Kein Führerschein erforderlich
- ✅ Keine Helmpflicht
- ✅ Keine Versicherungspflicht, aber private Haftpflicht empfohlen
- ✅ Nutzung auf Gehwegen und in Fußgängerzonen erlaubt
- ✅ Ideal für Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität
Rehafahrzeuge bis 15 km/h
- ✅ Kein Führerschein notwendig
- ✅ Keine Helmpflicht
- ✅ Versicherungspflichtig (mit Versicherungskennzeichen)
- ✅ Nutzung auf Radwegen, Gehwegen und Seitenstreifen erlaubt
- ✅ Mindestalter: 15 Jahre empfohlen
Rehafahrzeuge bis 25 km/h
- ✅ Mindestalter: 16 Jahre mit Führerschein Klasse AM oder A1
- ✅ Ab 18 Jahre mit Führerschein Klasse A1, A, B oder C
- ✅ Auch möglich: Erweiterung Klasse B196 (ab 25 Jahre, 5 Praxis- und 4 Theoriestunden erforderlich)
- ✅ Versicherungspflichtig (mit Versicherungskennzeichen)
- ✅ Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr mit verkehrssicherem Fahrzeug
Wichtig: Alle Fahrzeuge ab 6 km/h müssen bestimmte Sicherheitsanforderungen erfüllen, z. B. Lichtanlage, Spiegel, Hupe und Bremsen. Eine Haftpflichtversicherung ist bei über 6 km/h zwingend erforderlich.
Auch Rehafahrzeuge müssen unter bestimmten Voraussetzungen versichert und zugelassen werden. Abhängig von der Höchstgeschwindigkeit gelten unterschiedliche Vorschriften. Hier erfährst du, was du brauchst – ganz gleich, ob dein Fahrzeug 6 km/h, 15 km/h oder 25 km/h schnell ist.
Versicherungspflicht nach Fahrzeugklasse
Bis 6 km/h
- ✅ Keine Versicherungspflicht
- ✅ Private Haftpflichtversicherung empfohlen (z. B. für Schäden an Dritten)
- ✅ Keine Zulassung notwendig
Bis 15 km/h
- ✅ Versicherungspflichtig (Haftpflichtversicherung mit Versicherungskennzeichen)
- ✅ Keine amtliche Zulassung notwendig
- ✅ Keine Kfz-Steuer
- ✅ Teilkasko möglich (z. B. bei Diebstahl oder Vandalismus)
Bis 25 km/h
- ✅ Versicherungspflichtig (Haftpflichtversicherung mit Versicherungskennzeichen)
- ✅ Keine Zulassung beim Straßenverkehrsamt erforderlich
- ✅ Teilkasko oder Vollkasko empfehlenswert bei höherem Fahrzeugwert
- ✅ Keine Kfz-Steuer
Was sollte die Versicherung abdecken?
Auch bei Rehafahrzeugen ist ein guter Versicherungsschutz sinnvoll – vor allem bei schneller fahrenden Modellen (15–25 km/h).
- ✅ Haftpflichtversicherung – Gesetzlich vorgeschrieben ab 6 km/h, deckt Schäden an Dritten ab
- ✅ Teilkasko – Schutz vor Diebstahl, Vandalismus oder Elementarschäden
- ✅ Vollkasko – Optional bei 25 km/h-Modellen, deckt auch selbstverschuldete Schäden
- ✅ Akku-Schutz – Empfehlenswert bei Lithium-Ionen-Akkus, je nach Tarif enthalten
Benötigte Unterlagen für das Versicherungskennzeichen
Du brauchst keine Zulassung durch die Zulassungsstelle, aber für den Abschluss einer Versicherung und den Erhalt eines Versicherungskennzeichens solltest du folgende Dokumente bereithalten:
- 📌 COC-Papier oder Betriebserlaubnis – Nachweis der Fahrzeugdaten und EU-Konformität
- 📌 Fahrgestellnummer – Zur Identifikation deines Fahrzeugs
- 📌 Rechnung oder Kaufvertrag – Eigentumsnachweis
- 📌 Persönliche Daten – Für den Vertragsabschluss bei der Versicherung
Nach dem Abschluss bekommst du ein Versicherungskennzeichen zugeschickt, das du gut sichtbar am Fahrzeug montieren musst. Jedes Jahr wechselst du das Kennzeichen – erkennbar an der neuen Farbe (schwarz, blau, grün im 3-Jahres-Turnus).
Tipp: Vergleiche verschiedene Versicherungstarife – gerade bei hochwertigen Modellen lohnt sich eine Teilkasko oder sogar Vollkasko mit Akku-Schutz. Viele Versicherungen bieten spezielle E-Fahrzeug-Tarife an, die auf die Bedürfnisse von Rehafahrzeug-Nutzern zugeschnitten sind.
- ✅ Kompetente Beratung: Wir helfen Dir mit Fachwissen und Erfahrung, die beste Lösung für Deine E-Mobilität zu finden.
- ✅ Zuverlässiger Service: Deine Anliegen sind bei uns in besten Händen – wir kümmern uns schnell, persönlich und engagiert.
- ✅ Hochwertige Produkte: Bei uns findest Du sorgfältig ausgewählte Qualitätsprodukte, die Dich zuverlässig ans Ziel bringen.
Deine Zufriedenheit ist unser Antrieb – dafür geben wir unser Bestes! 🚀
- Beschreibung
- Spezifikationen
- Bewertungen
Komfortabler 3-Rad-E-Roller für zwei Personen mit entnehmbarem Lithium-Akku
Maximaler Fahrspaß bei minimaler Geschwindigkeit – ideal für Alltag und Freizeit
Der Maximus MX3-25 ist kein gewöhnlicher Elektroroller – er ist ein durchdachtes Mobilitätskonzept für alle, die Komfort, Sicherheit und Flexibilität suchen. Mit drei Rädern, Platz für zwei Personen und einem leistungsstarken 1500-Watt-Motor bietet dieser E-Roller mehr als nur eine praktische Alternative zum Auto. Die großzügige Windschutzscheibe, der entnehmbare Akku, das moderne LED-Lichtsystem und smarte Extras wie USB-Ladebuchse und Alarmanlage machen den Maximus MX3-25 zur perfekten Lösung für den Stadtverkehr, entspannte Ausflüge oder den täglichen Weg zum Einkauf. Ob du allein oder zu zweit unterwegs bist – dieser Roller bringt dich komfortabel und nachhaltig ans Ziel.
Fünf Schlüsselfakten im Überblick:
-
1500 Watt Elektromotor für kräftige Beschleunigung
-
Entnehmbarer 60V Lithium-Akku (32,5 Ah) mit bis zu 70 km Reichweite
-
Platz für zwei Personen mit EU-Straßenzulassung (EEC)
-
Dreirädriges Design für maximale Stabilität und Sicherheit
-
Zahlreiche Komfortfeatures wie USB-Ladebuchse, Windschutzscheibe, Topcase und Alarmanlage
Allgemeine Informationen
Der Maximus MX3-25 ist ein 3-Rad-Elektroroller der neuesten Generation – zugelassen für den Straßenverkehr in der EU und ideal für Senioren, Pendler oder Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, die nicht auf Komfort verzichten wollen. Die Sitzbank bietet ausreichend Platz für zwei Personen, und dank Gurtpflicht entfällt sogar die Helmpflicht. Ob für Stadtfahrten, tägliche Besorgungen oder Wochenendausflüge – der Maximus verbindet Stabilität mit modernem Design in Rot-Schwarz.
Batterie: Hohe Reichweite, flexibles Laden
Das Herzstück des MX3-25 ist sein entnehmbarer 60V / 32,5Ah Lithium-Akku. Mit einer Akkuladung erreichst du eine Reichweite von bis zu 70 Kilometern, abhängig von Fahrweise, Zuladung und Geländeprofil. Optional lässt sich ein zweiter Akku integrieren, der die Reichweite auf 140 km verdoppelt. Geladen wird bequem extern oder intern an jeder normalen Haushaltssteckdose – ein Riesenvorteil für alle ohne eigene Garage.
-
Ladezeit: 6–8 Stunden
-
Ladezyklen: 700–800
-
Akkugewicht: 14 kg
-
Lademöglichkeit: extern und intern
Motor & Fahrverhalten
Mit einem 1500-Watt-Nabenmotor bringt dich der Maximus zuverlässig auf bis zu 25 km/h. Das automatische Getriebe eliminiert den Schaltaufwand komplett und macht das Fahren besonders einfach. Über einen Schalter kannst du die Geschwindigkeit auf 10, 15 oder 25 km/h begrenzen – ideal für unterschiedliche Fahrumgebungen und Nutzergruppen.
Reifen & Fahrwerk
Der Maximus rollt auf schlauchlosen 12-Zoll-Rädern (90/90-12) mit einem Rad-Durchmesser von 41 cm. Die Kombination aus Teleskopgabel vorne und zwei Stoßdämpfern hinten sorgt für hohen Fahrkomfort – auch auf unebenen Straßen. Der Reifendruck von 2,5 bar (36 PSI) bietet die ideale Balance zwischen Effizienz und Dämpfung.
Sicherheit: Stabilität durch 3 Räder und effektive Bremsen
Durch sein dreirädriges Design steht der Maximus auch beim Anhalten stabil – ein großer Pluspunkt im Stadtverkehr oder bei eingeschränkter Beweglichkeit. Die Kombination aus Scheibenbremse vorne und Trommelbremsen hinten sorgt für eine sichere, gleichmäßige Bremswirkung. Zusätzlich erhöht die gute Dosierbarkeit der Bremsen die Sicherheit auf rutschigem Untergrund.
Beleuchtung & Sichtbarkeit
Der Roller ist rundum mit E-Mark zertifizierter LED-Beleuchtung ausgestattet: Abblend- und Fernlicht vorne, Rücklicht, Bremslicht und Blinker. Diese sind besonders energieeffizient, langlebig und sorgen für eine gute Sicht und Sichtbarkeit – auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Digitale Ausstattung & Komfortfunktionen
Das große digitale Cockpit zeigt dir Geschwindigkeit, Akkustand, Gesamtkilometer und andere wichtige Fahrdaten übersichtlich an. Besonders praktisch sind:
-
USB-Ladebuchse (5V / 1A): Lade dein Smartphone während der Fahrt
-
Handyhalterung: Ideal für Navigation
-
Alarmanlage mit Fernbedienung: Für mehr Sicherheit
-
Abschließbares Topcase: Perfekt für Helm, Einkäufe oder persönliche Gegenstände
Kundenvorteile und Lifestyle
Der Maximus MX3-25 ist nicht nur ein Fahrzeug – er ist ein Statement für nachhaltige Mobilität, Sicherheit und Unabhängigkeit. Er bietet dir:
-
Kostenersparnis gegenüber dem Auto (kein Benzin, günstiger Unterhalt)
-
Flexibilität durch den herausnehmbaren Akku
-
Mobilität im Alter oder mit körperlichen Einschränkungen
-
Umweltfreundliches Fahren ohne CO₂-Ausstoß
-
Freude am Fahren zu zweit mit straßenzugelassener Sicherheit
Bereit für mehr Komfort, Sicherheit und Fahrspaß?
Dann bestelle den Maximus MX3-25 Lithium Elektroroller direkt online oder besuche uns in unserer Filiale – wir beraten dich gern und helfen dir, mobil und unabhängig zu bleiben!
Stammdaten
Hersteller: | Maximus |
Modell: | MX3-25 |
Max. Geschwindigkeit: | 25 km/h |
Max. Reichweite: | 70 km (optional 140 km mit 2. Akku) |
Motorleistung: | 1500 Watt |
Batteriekapazität: | 60V / 32,5 Ah |
Sicherheit & Technologie
Stabilität: | Dreirad-Aufbau, Scheiben- und Trommelbremsen |
Alarmanlage: | Ja, mit Fernbedienung |
USB-Ladebuchse: | 5V / 1A |
Batterie & Ladezeiten
Ladezeit: | 6–8 Stunden |
Ladezyklen: | 700–800 |
Lademöglichkeiten: | Extern und intern (Akku entnehmbar) |
Fahrmodi & Leistung
Geschwindigkeitsstufen: | 10 / 15 / 25 km/h wählbar |
Schaltung: | Automatik |
Maße & Gewicht
Fahrzeuggewicht: | 114 kg inkl. Akku |
Zuladung: | 180 kg |
Gesamtgewicht: | 294 kg |
Abmessungen (LxBxH): | 2125 x 715 x 1340 mm |